Kampf dem Doping im Sport !
„Doping muss auf allen Ebenen
bekämpft werden“.
Wir behandeln
unseren Patient (Pferd) mit :
Thermografie
(zur medizinischen Diagnostik)
MOBIL
Laser -Thermoscanner
(mobile Laser - Thermografie zur Diagnostik)
Ultraschall
(Schmerztherapie , Muskelverspannungen)
Akupunktur
(Schmerztherapie ,Rückenprobleme)
Thermografie
(zur medizinischen Diagnostik)
Tens
(Reizstrom)
TCM
(Ganzheitliche Traditionelle
Chinesische
Medizin)
Prospekt anfordern !
oder rufen Sie mich
an !
Unsere Praxis verfügt über eine
Thermografiekamera !
Termine nach Absprache , Mobil oder stationär in der Praxis !
Thermografie :
Die Thermografie ist eine Methode der Diagnostik und dient
dazu , mit Wärmebildern Krankheitszustände
an Hand von Wärmeabstrahlungen , zu erkennen und auf den Punkt genau zu
behandeln.
(Siehe obige Beispiel Bilder).
Nur so ist der genaue Krankheitsherd zu lokalisieren .Den Muskeln
und Sehnen sind auf Röntgenbildern
nicht zu erkennen. Es erspart meistens eine Sedierung ( Das betäuben der
Beine nach dem Ausschlussprinzip ),
was für das Pferd zudem noch völlig schmerzfrei ist.
Beispiele Temperaturmessungen:
Mit dem Thermo- - Scanner
Messung vor
Messung während Messung nach
Belastung normaler Belastung starker Belastung
Dem Schmerz auf der Spur mit dem
Laser - Thermoscanner:
! NEU ! ( Mobil )
Funktionsweise
:
Lahmheiten
und
Schonhaltungen sind äußerlichen sichtbare Signale für schmerzhafte
entzündlichen Vorgänge im Körper. Dieser reagiert mit einer vermehrten
Durchblutung der erkrankten Bereiche.
Dabei wird Wärme erzeugt, die dank des Laser-Thermoscanners mit
einem speziellen Messverfahren
gemessen wird.
Herkömmliche Lasermessgeräte sind für
diesen diagnostischen Einsatz untauglich, da sie zu ungenaue, durch das
Haarkleid des Tieres verfälschte Messdaten liefern .
Ein neues hoch entwickeltes Messverfahren misst dagegen jeden noch
so geringfügigen Temperaturunterschied,
mit einer Genauigkeit von 0,1 %. Zur Bewertung der Messergebnisse wird
jeweils eine Vergleichsmessung
an einem entsprechenden nicht erkranktem Körperteil durchgeführt.
Möglichkeiten in der Diagnostik
Þ
Zähne:
Kiefer- und Zahnwurzelentzündungen
Þ
Rücken:
Wirbelentzündungen " kissing spines ",
Luxationen, Protusionen, arthrotische
Veränderungen, Satteldruck.
Þ
Knochen:
Knochenhautentzündungen, Überbeine, Fissuren, Brüche,
" pathologische Fraktur " der Griffelbeine.
Þ
Bänder:
traumatische
Läsionen.
Þ
Sehnen:
Sehnen- und Bänderverletzungen
Þ
Gelenke:
Gelenkentzündungen, OCD, Hufrollenerkrankung,
Spat (auch bevor klinische Symptome in den Gangarten auftreten) (Prophylaxe)
Zerrungen, Verstauchungen, arthrotische Veränderungen.
Þ
Huf:
Hufprellung ,beginnende
Hufabzesse, Vernagelungen, Lederhautentzündungen.
Þ
Weiter diagnostische
Möglichkeiten:
Muskelverspannungen, Minderdurchblutungen ( kältere Bereiche ) ,
Entzündungen der Weichteile
wie Hoden, Euter usw. stumpfe Verletzungen,
Nasennebenhöhlenentzündungen, Abszesse,
Hämatome. Zur Überwachung von Heilungsverläufen.
Wozu Akupunktur?
Þ
Rückenprobleme
(Bei
Satteldruck )
Þ
Verspannungen
(Der Rückenmuskulatur)
Þ
Taktfehler
(Durch falsche Belastung des Rückens und der Bänder , Sehnen)
Þ
Steifigkeit
(Beim stellen und Biegen in Wendungen)
Þ
Schweifschiefhaltung (Bei
Rückenproblemen)
Þ
Blockaden
(Der Halsmuskulatur)
Þ
Unrittigkeit
(Schmerz) (Druck)
Þ
Startschwierigkeiten nach Verletzungen
(REHA)
Þ
Lahmheiten
Þ
Verschlechterung der Leistung
Þ
Bewegungseinschränkungen
Warum Akupunktur?
Unser
Sport und Freizeitpferd unterliegt zum Teil großer Belastungen, vor allem
im Bereich des Bewegungsapparates. An diesem Punkt setzt die Akupunktur
und Akupressur sowie die Massage an. Wie jeder andere Hochleistungssportler
braucht ein Pferd vor allem physiotherapeutische Betreuung in Verbindung
mit dem zu behandelnden Tierarzt und Reiter. Ziel ist es, ein gesundes und
leistungsbereites Pferd, das ohne Verspannungen und ohne Stress den
reiterlichen Hilfen nachgibt. International hat man die Bedeutung der
Akupunktur schon seit längerem erkannt und setzt diese Behandlungsmethode
gezielt ein.
Ultraschall:
Kann mechanische ,
thermische und chemische Wirkung verursachen. Die Schallwellen breiten
sich
in den Körperteilen als Longitudinalwellen aus. Dadurch werden
Teilchenverschiebungen und Beschleunigungen verursacht, die zu einer
mechanischen Beanspruchung der Zellen und Moleküle führen
( Mechanische Wirkung )
Außerdem wird ein Teil der Energie beim Schwingen der Teilchen aufgenommen
und zu Wärme umgewandelt
( Thermische Wirkung
).Die Intensität hängt von der Dichte des Körperstoffes ab, d.h. Knochen
nehmen zehnmal
mehr Ultraschall auf als Weichteilgewebe. Die Wärme- und mechanische
Wirkung des Ultraschalls führen zu einer Erhöhung der Mikrozirkulation des
Blutes und zu einer inneren Gewebemassage
(
Mikromassage ).
Durch die
( Mechanische Wirkung )
wird
der natürliche Stoffwechsel und die Durchblutung des Gewebes gesteigert.
Durch die Reizung der Nervenzellen mittels des der mechanischen Wirkung
kann man auch heilsame Reaktionen
stimulieren die, z. B durch " Fernwirkung " helfen kann, in
dem man bei rheumatischen Erkrankungen mit
dem Schallkopf die gesamten Nervenbahnen bestreicht.
Eine Erwärmung mittels der thermischen Wirkung des Ultraschalls
führt zu einer ( Erweiterung der Kapillargefäße
und somit zur Durchblutungsförderung und Schmerzstillung
).
Des weiteren ist sie noch ( krampflösend und
entzündungshemmend ).
Weitere Wirkungen des Ultraschalls sind:
° die Mobilisierung
eines in der Beweglichkeit eingeschränkten Gelenkes
° ein gereiztes
Gewebe kann beruhigt werden
°
gestörte
Funktionen von Muskeln, Sehnen oder Gelenken können normalisiert werden
Besonders geeignet ist Ultraschall bei:
° Gelenkarthrose
° Muskelverspannungen
° Zerrungen und
Quetschungen

Vor
Ultraschall
Nach Ultraschall
Akupressur:
Bei
Verspannungen des gesamten Bewegungsapparates. Der Reiter kann in
Lehrgängen üben und nach Abschluss Blockaden an seinem Pferd selbst
beheben. Er beugt schon im Vorfeld schwereren Schäden vor.
Meine
neue Methode, damit Pferde besser Springen!
Lange Studien in der
Ultraschallbehandlung haben mir gezeigt das man mit
Ultra-Schallwellen
in Verbindung mit Akupunkturpunkten ein
besseres
Sprungvermögen ohne
Nebenwirkungen erzielen kann.
Durch Schwingungen des
Ultraschalls ca.1
Million mal in der Sekunde
werden die roten
Blutkörperchen im Blut beschleunigt und erwärmt.
Die Kapillargefäße werden
erweitert und die Durchblutung gefördert;
was zur Folge hat ,das die Muskeln, Sehnen und Bänder sich schon vor der
Belastung
erwärmen ,und mit Sauerstoff angereichert werden.
Dies führt wiederum dazu das alle Muskeln, Sehnen und Bänder
geschmeidig werden, denn nur ein gut trainierter und geschmeidiger
Bewegungsapparat
kann bei den hohen Belastungen im Springen bestehen. Die
Verletzungsgefahr wird deutlich verringert, was letztendlich
dem Sportpartner Pferd zu gute kommt. Diese Methode kommt natürlich nicht
ohne Training aus. Für jedes Pferd wird ein individueller Trainingsplan
erstellt, sodass
eine dauerhafter Trainingszustand erhalten bleibt.
Bei dem Vorbereitungs- Tranig für die
Weltreiterspielen in
Jerez ( Spanien )
und den
Weltmeisterschaften im
Orientierungsreiten (T.R.E.C) in El Rocio ( Spanien )
wurde bei
Spring und Military - Prüfungen meine
Methode angewandt ,
und führte nach kurzer Zeit bereits zum Erfolg.
Sollten Sie Interesse an dieser Methode
haben können Sie gern einmal unverbindlich
einen Termin vereinbaren. die erste Anwendung ist kostenlos. Damit Sie mit
eigenen
Augen sehn können wie sich das Springverhalten an Ihrem Pferd auswirkt.
Die Erfolge an Ihrem Pferd werden mit , vorher und nachher
Videoaufzeichnungen belegt
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin.
Ich würde mich freuen Sie bald in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.
Rolf Mahr
|